Grundschule Glane
 

Begabtenförderung

24. bis 26. Mai 2018:

Mit „TSR 3.0“, „Cool“, „Schlabber“ und Co. auf der MakerFaire in Berlin

Die Kinder des Begabungsangebotes unserer Schule, welches in Kooperation mit dem SFZ OS arbeitet, war auf Deutschlands größtem Maker-Festival in Berlin mit einem eigenen Stand vertreten. Die „MakerFaire“ ist eine Art riesige Erfindermesse. Das Team im Alter von 8 – 11 Jahren stellte dort drei Tage lang ihre neuesten Roboter-Erfindungen und auch ihren Tornister-Roboter, den TSR 3.0, mit dem sie im letzten Jahr auf der IdeenExpo gewannen, den zahlreichen Besuchern vor.

 

Januar 2018:

Und am 30.01.2018 ging es zur Phaeno nach Wolfsburg

Januar 2018:

Die Kinder unseres Begabungsangebotes on Tour:

Am 17.11.17 ging es zur Agritechnica nach Hannover

31.08.2017:

Der Tornister-Roboter TSR 3.0, mit dem eine Schülergruppe Glaner Kids auf der Ideenexpo einen tollen 1. Platz belegte, wurde der interessierten Schulgemeinde vorgestellt.

Einen Eindruck von der Ideenexpo allgemein erhalten Sie

hier: https://www.youtube.com/watch?v=Dw_ESPygRzA

24.08.2017:

Im bimarkt in Osnabrück stellten die Kinder einem interessierten Publikum den Tornister-Roboter vor, mit dem sie auf der Ideenexpo den 1. Platz belegten.

Von der Idee .... über die Umsetzung .... und vom 15. bis 17.06. dann auf die Ideenexpo zur Ausstellung!

Weitere Infos: https://www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/904753/grundschule-glane-nimmt-an-ideenexpo-teil

Und nun: 

1. Platz beim Ideenfang-Wettbewerb auf der IdeenExpo in Hannover!!!!
 
 
 
Das Kinderteam des Begabungsangebotes der Grundschule Glane, welches in Kooperation mit dem Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück arbeitet, ist erfolgreich von der IdeenExpo in Hannover zurück!
Einen ganzen Tag lang haben die Kinder ihre Idee eines "Automatischen Tornister-Roboters TSR 3.0" an einem eigenen Stand den zahlreichen Besuchern der IdeenExpo mit Begeisterung und viel Elan und Ausdauer vorgestellt. Nicht nur die Besucher, auch die Jury konnte unsere fünf dafür konstruierten und programmierten Prototyen des TSR 3.0 selbst auf einem Parcour ausprobieren. Nach einem 45minütigen Gespräch mit der Jury - und das auch noch unter den Augen einer Fernsehkamera - wurden das Team in ihrer Altersklasse für den 1. Platz ausgewählt.
Weitere Bilder sowie ein kleiner Film mit unseren Preisträgern findet sich unter: http://www.ideenexpo.de/
Dort anklicken:  "Best of the day"    und dann auf  "Best of the day 17. Juni"  sowie weiter unten:  "Video Best of the day 17. Juni"
Nach den Sommerferien folgt ein kleiner Bericht :)

Tolle Leistung! Wir gratulieren euch ganz herzlich und sind sehr stolz!

Vielen Dank auch an Frau Stieve, die die Kids so gut auf diesen Wettbewerb vorbereitet hat.

 

Januar 2017:

Ideenfang-Wettbewerb der IdeenExpo - Projekt des Begabungsangebotes unserer Schule wurde ausgewählt!

19.09.2016:

Am 19.09.2016 besuchten die Kinder unseres Begabungsangebotes "Programmieren am PC" eine Ausstellung in Dortmund zum Thema "Die Roboter".

Eine Ausstellung zur Geschichte der Roboter, von den ersten Maschinen bis zu komplizierten Robotern der Zukunft.

Es gab richtig spannende Roboter, lustige Roboter, Roboter über die man staunte - aber auch welche, bei denen es einem gruselig wurde. Es ist auch so eine Sache mit den Robotern. Man muss sich schon überlegen, wo man sie alles haben möchte und wo vielleicht lieber doch nicht.

RoboCupWM 2016 in Leipzig

Das in Kooperation mit dem Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück in unserer Schule trainierende Team „SFZ Danlua del Stiewus“, dem aktuelle und ehemalige Schüler unserer Schule angehören, erreichte bei der RoboCup-WM in Leipzig, vom 30. Juni – 03. Juli 2016 ihren bisher größten Erfolg:

Sie wurden mit ihrem Bühnenstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“

VIZEWELTMEISTER  in der Kategorie „OnStage“

 

Kleine Berichte und auch weitere Fotos hierzu finden sich hier und auf der Homepage des SFZ unter:

http://sfz-os.de/index.php/aktuelles/126-sfz-team-ist-vizeweltmeister

http://www.sfz-os.de/images/05-Service/01-Presseveroeffentlichungen/2016-07-13_NOZ_RoboCup.png

http://www.sfz-os.de/images/presseveroeffentlichungen/2016-05-22_Hasepost_RoboCup2016.pdf

 

 

17.06.2016:

"SFZ on Tour"

In der Kooperation mit dem Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück besuchten die Kinder unseres Begabungsangebotes die AMAZONE-Werke in Hasbergen.

Ein kleiner Bericht hierzu sowie weitere Fotos finden sich auf der Homepage des

Schüler-Forschungs-Zentrums Osnabrück:

www.sfz-os.de/index.php/aktuelles/105-sfz-on-tour