Grundschule Glane
 

Begabtenförderung

04.06.2016:

Am 04. Juni 2016 nahmen die Kinder unseres Begabungsangebotes "Programmieren am PC" am RoboDay in Osnabrück teil. Sie traten hier beim Wettbewerb "RoboTec" an. Für einige der Kinder war es ihr erster Robotik-Wettbewerb überhaupt.

Trotzdem wir uns in der Woche zuvor an drei Nachmittagen zu einem Sondertraining in der Schule trafen, waren alle gespannt und auch ein wenig nervös, wie wir wohl abschneiden würden.

 

 

 

März 2016:

1.Platz bei der Qualifikation zum RoboCup in Berlin

 

Kinder des Begabungsangebotes unserer Schule waren mit ihrem SFZ-Team „Danlua del Stiewus“, dem auch viele ehemalige Schüler unserer Schule angehören, auf der Qualifikation zum RoboCup in Berlin und haben dort einen tollen 1. Platz erreicht.

Damit hat sich das Team für die Deutschen RoboCup-Meisterschaften qualifiziert, welche Anfang Mai in Magdeburg stattfinden.

Das Team hat sich für ihren Wettbewerbsauftritt in der RoboCup Kategorie „Dance Theater“ die Geschichte „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ausgesucht und dazu eine kleine Bühnenshow mit Bühnenbild, vielen verschiedenen Robotern, Musik und Kostümen entwickelt.

 

3 Tage war das Team unterwegs. Hier ein paar Eindrücke von der Fahrt.

Juli 2015: 

Eine Gruppe von Schüler/innen aus der Grundschule Glane und aus anderen Schulen in Bad Iburg fuhr am 09.07.2015 zur Ideenexpo und konnte dort eine ganze Menge "Forschen, Entdecken und Ausprobieren".

April 2015:

Kinder beim RoboDay in Osnabrück

Kinder unseres Begabungsangebotes "Programmieren am PC" haben am Samstag, den 09. Mai den "RoboDay" bei der Firma KabelMetall "KMW Germany" in Osnabrück besucht. Der RoboDay ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler verschiedener Altersstufen z.B. mit selbst programmierten LEGO-Robotern bestimmte Parcours schaffen und Aufgaben erfüllen müssen. So mussten die Roboter Linien entlangfahren und Legosteine in Zielbereiche befördern. Oder sie traten gegeneinander an mit dem Ziel Legosteine über eine Linie auf die Seite des Gegners zu befördern. In einem anderen Wettbewerb ging es darum, Roboter zu erfinden und zu  programmieren, die mit Hilfe von Sensoren Bodenschätze in gefährlichen Gegenden, wie z.B. unter Wasser, suchen und bergen.

 

April 2015:

Kinder beim RoboDay in Osnabrück

Kinder unseres Begabungsangebotes "Programmieren am PC" haben am Samstag, den 09. Mai den "RoboDay" bei der Firma KabelMetall "KMW Germany" in Osnabrück besucht. Der RoboDay ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler verschiedener Altersstufen z.B. mit selbst programmierten LEGO-Robotern bestimmte Parcours schaffen und Aufgaben erfüllen müssen. So mussten die Roboter Linien entlangfahren und Legosteine in Zielbereiche befördern. Oder sie traten gegeneinander an mit dem Ziel Legosteine über eine Linie auf die Seite des Gegners zu befördern. In einem anderen Wettbewerb ging es darum, Roboter zu erfinden und zu  programmieren, die mit Hilfe von Sensoren Bodenschätze in gefährlichen Gegenden, wie z.B. unter Wasser, suchen und bergen.