Grundschule Glane
 

Projekte

Vom 15. bis 23. Juni 2019 fand auf dem Messegelände in Hannover die IdeenExpo unter dem Motto „Mach doch einfach!“ statt. Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik und zugleich eine riesige Erlebnis- und Mitmachmesse, die alle zwei Jahre stattfindet. Über 270 Aussteller aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Schulen wollen den Besucherinnen und Besuchern spannende Berufsperspektiven in Handwerk, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und in der Informationstechnologie – kurz MINT - nahebringen und sie zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben einladen.

 

Am Freitag, den 28.06.2019 fand an der Grundschule Glane ein von Kindern geführter Medien-Experten-Tag statt. Dabei konnten Kinder der Klassen 2, 3 und 4 aufgeteilt in sieben Gruppen an sieben verschiedenen Stationen mit PC, Laptop, Tablet, mit kleinen Aufnahmegeräten und sogar einem kleinen Roboter arbeiten. Und es gab eine Station zu Handyfotos.

Die Grundschule Glane ist wieder dabei!!

Bundesweit wurden 25 Projekte von Schulen für den Schülerwettbewerb „Ideenfang“ der Stiftung NiedersachsenMetall für die IdeenExpo, der größten Wissenschaftsmesse für Schüler und junge Erwachsene in Hannover im Juni 2019 ausgewählt. Und wie schon vor zwei Jahren ist das Team der Grundschule Glane erneut mit seinem Projekt dabei.

Beim Ideenfang entwickeln Jugendliche innovative Projekte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

IF3 GS Glane SFZ OS Teamfoto klein

Am 29. Mai fanden  auf dem Sportplatz am Gymnasium die Bundesjugendspiele der Grundschule Glane statt. Bereits Wochen vorher wurde auf dem Schulhof und dem Sportplatz fleißig geübt und trainiert. 

 

 

Am 17. Mai fand in unserer Schule der Vorlesewettbewerb statt. Zuvor ermittelten die einzelnen Klassen ihre zwei Klassensieger, die dann vor einer Jury nochmals ihren etwa dreiminütigenText und einen ihnen unbekannten Text lasen.

20190521 083127

Die Vertreter/innen der Klasse 1

... und Klasse 2.

20190521 083213

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a lasen in ihren alten Kindergärten.

Dezember 2017:

In diesem Jahr erhielten wir gleich zwei Qualitätssiegel für unsere europäischen Projekte.

Wir sind sehr stolz darauf und haben unsere Arbeiten am 15.12.2017 der Schulöffentlichkeit vorgestellt.

In der NOZ ist daraufhin ein netter Artikel erschienen, in dem die Zusammenhänge verständlich erklärt werden:

https://www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/994561/grundschule-glane-erhaelt-qualitaetssiegel-1

 

Qualittssiegel 001

Es folgen ein paar Eindrücke: 

09.06.2017:

In Kooperation mit dem Förderverein der Schule konnte Herr Lamprecht für eine Lesung gewonnen werden. 

Sehr lebendig und interessant las er aus seinen Büchern vor.

Jeweils die beiden Parallelklassen hörten 45 Minuten lang zu und ließen sich von den Geschichten begeistern. Großer Andrang herrschte auch im Anschluss am Verkaufsstand und beim Signieren.

April 2017:

Die Friedensbrücke von Glane nach Raeren ist Teil eines europäischen etwinning-Projektes, an dem unsere beiden 4. Klassen zu verschiedenen Themen mit einer Schule aus dem belgischen Raeren teilnehmen.

April 2017:

Die Klasse 4a und die Klasse 4b konstruierten und programmierten im Rahmen des Sachunterrichtes jeweils einen Freitag vormittag mit LEGO WeDo.