Grundschule Glane
  • Home
  • Schule
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Elternbriefe
  • Unser Team
  • Schulprogramm
  • Ganztagsschule
  • Förderverein
  • Lotsen
  • Mentor Osnabrück e.V.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Aktuelles

Tennis-Schnupperstunden für die Kinder der Grundschule Glane

Bereits letzte Woche Donnerstag durften die Kinder aus den 3. Klassen an einem Tennis-Schnuppertraining des TC Bad Iburg teilnehmen. Nun folgten die 1. und die 4. Klasse. Zwei Mitglieder des Vereins nahmen sich die Zeit, um die Kinder von diesem Sport zu begeistern. Vielen Dank dafür!

Beim Kindertennis sollen Kinder spielend an den Tennissport herangeführt werden. Übungen mit dem Ball, erste Ballwechsel und jede Menge Spaß standen beim Schnuppertraining im Vordergrund. Die Kinder waren allesamt bestens gelaunt und hochmotiviert bei der Sache. 

Sehen Sie hier einige Eindrücke der Schnupperstunden:

3 3.1 

3.2 3.3 

3.5 3.6 4a 4a1 4a2 4a3 

Ball 1a 1a1  1a3 1a4 1a5

Weiterlesen …

Fabulara-Workshop für die 1. und 2. Klassen

„Yogi“ und seine zwei Freunde, die Fabelwesen „Baba Book“ und „Laila Musica“, nehmen ihre Gäste mit auf eine humorvolle, musikalische Reise in die wunderbare Welt der Bücher und Geschichten.

Der Drache Baba war diesmal nicht dabi, er lag schnarchend zu Hause im Bett. Doch Yogi nahm die Kinder der Klassen 1 und 2 mit in die Welt der Märchen. Zuerst gab es ein lustiges Märchenquiz. Im Anschluss überlegten die Mädchen und Jungen, welche Märchenfigur sie gerne einmal für einen Tag sein möchten. Anna und Elsa, Rotkäppchen, Prinzen und Prinzessinnen, Ritter und Drachen, Arielle und Pipi Langstrumpf waren nur einige Antworten.

 

Fabulara2a  Fabulara 2a 

Eine eigenes Märchen erfanden die Kinder anhand der mitgebrachten Gegenstände: Es war einmal... war natürlich der Beginn des eigenen Märchens. Nun wurden der Drache, die Schatzkiste, der Zauberbaum, das magische Buch und der Zauberstab eingebaut. Es entstanden individuelle, spannende und auch lustige Märchen.

Fabulara

 

Zum Abschluss tanzten alle zusammen noch den schwungvollen Baba-Drachentanz.

Fabulara1a  Fabulara1a 

Weiterlesen …

SV verkauft Hot Dogs

Am Mittwoch gab es ein etwas anderes Frühstück. Die Kinder der Schülervertretung verkauften leckere Hot Dogs an die SchülerInnen der Grundschule Glane. Was von dem Erlös angeschafft wird, erfahren Sie hier auf der Homepage.

HotDogs HotDogs1 HotDogs2 HotDogs3

Weiterlesen …

Glane HELAU - Rosenmontagsfeier in der Schule

Am diesjährigen Rosenmontag ging es in der Glaner Grundschule wieder bunt, trubelig und fröhlich zu!

Die Kinder, LehrerInnen und MitarbeiterInnen kamen alle kostümiert, um ausgelassen den Rosenmontag zu feiern. In den ersten beiden Stunden feierte jede Klasse in ihrem Klassenraum. Es wurde gemeinsam gefrühstückt und Spiele wurden gespielt (Stopptanz, Reise nach Jerusalem, Luftballonspiele usw.). In der Klasse 3b war eine Popcornmaschine das Highlight.

Der Förderverein war auch wieder aktiv. Es gab Zuckerwatte in verschiedenen Geschmacksrichtungen und alle Klassen und MitarbeiterInnen wurden vor einer Leinwand fotografiert. Vielen Dank für Ihren Einsatz!!!

 

1a 1a Gruppenfoto Zuckerwatte Zuckerwatte1    3a 3a1 3a2 3b 3b Popcorn 

Nach der großen Pause gab es ein weiteres Highlight: Frau Hagedorn, die amtierende Karnevalsprinzessin von der Karnevalsgesellschaft "Roter Hahn", kam samt Gefolge in die Pausenhalle und sorgte für eine super Stimmung- nicht zuletzt aufgrund der Liedauswahl... Wackelkontakt dröhnte laut aus den Lautsprechern und wirklich alle sangen aus voller Kehle mit. Nach der Polonaise gab es schließlich noch KAMELLE!!! Vielen Dank für diesen närrischen Besuch.

 

Rote Hähne Rote Hähne1 Kamelle

Nun ging es in den einzelnen Klassenräumen weiter. Verschiedene Angebote konnten von den Kindern genutzt werden. Von Luftballontennis, Schnürewettessen, Luftballonstaffel, Wattepusten oder ganz in Ruhe Karnvalsbilder ausmalen- es kam keine Langeweile auf!

 

Schnüre Wettessen IMG 4957 1

Barbie  TicTacmalen 4a

Abschluss: Die Robbe!!!

Die Robbe

Weiterlesen …

Techniktage

Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Türen der Techniktürme der Grundschule Glane geöffnet. An zwei Vormittagen befassten sich die SchülerInnen jahrgangsübergreifend kreativ und handlungsorientiert in Kleingruppen mit dem Thema "Technik".

TT

Klasse 1/2:

Winke-Winke Karten

SchülerInnen der 1. und 2. Klassen konnten eine geheimnisvolle Winke-Winke-Karte basteln. Es wurde fleißig ausgeschnitten, gefaltet, gefalzt, gelocht, gemalt und geklebt. Am Ende der zweiten Stunde winkten dann Tech und Nik von der Burgmauer aus. Möglich gemacht hat das ein selbst gebasteltes Scharnier aus Papier und Musterbeutelklammern. Alle Kinder hatten richtig Spaß. Sie konnten gut erkennen, wie der Schiebemechanismus funktioniert.

winkewinke Winke winke

 

SeiltänzerInnen

Die Kinder der Gruppe „SeltänzerInnen“ lernten Allerlei über „Gleichgewicht“ und „Balance“ und ließen die Figuren, Regenschirme, Marienkäfer, Herzchen und sogar Segelboote auf dem Seil tanzen.

 Seiltänzer1 Seiltänzer2

Seiltänzer4 Seiltänzer5

 

Fliegen und Schweben

Leider wurden wir nicht mit dem Hubschrauber abgeholt oder konnten selbst mit dem Fallschirm gleiten - aber wir haben in der Gruppe "Fliegen und Schweben"
versucht, zu verstehen wie die Luft dem Flugzeugflügel Aufrieb verleit, warum ein Hubschrauber auch rückwärts fliegen kann und ein Fallschirm zu Boden gleitet.
Besonders viel Spaß gemacht, hat es unsere selbstgebauten Hubschrauber und Fallschirme aus luftiger Höhe (Treppenhaus im zweiten Stock) fliegen und schweben zu lassen.

Fliegen Fliegen1

 

 Auf Rollen

In der 1. und 2. Klasse wurde unter anderem auch das Thema „Auf Rollen“ angeboten.
Die Kinder konnten 3 verschiedene Experimente zur Reibung durchführen:
1. Worauf rutscht ein Holzklotz am schnellsten?
2. Was passiert, wenn unter den Holzklotz Strohhalme gelegt werden?
3. Wozu braucht man ein Kugellager?
Zum Schluss bauten die Kinder aus Pappe Karren auf Rollen.

Rollen Rollen1 Rollen4 Rollen6 Rollen8 

 

 

Klasse 3/4:

Konstruktionen aus Papier

Viel Kreativität und Einfallsreichtum waren bei dem Angebot „Konstruktionen aus Papier“ gefragt. Mit Geduld und Geschick rollten und klebten die Kinder aus den 3. und 4. Klassen die Papierrollen und bauten daraus ihre Bauwerke.
Besonders beeindruckend waren ein Eiffelturm und die Häuser mit und ohne Dach. Ein rundum gelungenes Projekt, das nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Teamgeist und Vorstellungskraft förderte!

Papier Papier1 Papier3 Papier4 Papier5 Papier6

 

 

Cooles Haargel

Was ist eigentlich ein Filmbildner und wozu benötige ich den Stabilisator?
Diese und ähnliche Fragen wurden besprochen, bevor es an die Arbeit ging:
Abmessen, einfüllen, umrühren, Farbe aussuchen, Duftstoff dazu und dann rühren, rühren, rühren… bis das Gel die richtige Festigkeit hat.
Eine Probe durfte schon mit nach Hause genommen werden. Der Rest des Gels wird später im Rahmen des Deutschunterrichts der 4a genutzt, wird ordentlich abgefüllt, etikettiert und erhält ein ansprechendes Design, sowie eine Werbung mit Slogan. Wir werden davon berichten.

Haargel Haargel2 Haargel3 Haargel4 

 

Weiterlesen …

ZweitklässlerInnen lesen Kindergartenkindern vor

Die Kinder der Klassen 2a und 2b lasen in den Kindergärten in Glane und in Sentrup aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor.

IMG 0771 IMG 0772 IMG 0774 IMG 0778 IMG 0784 IMG 0785

Weiterlesen …

Verabschiedung von Frau Stieve

Zuerst ist es noch so weit weg, plötzlich ist er da- der Tag des Abschiednehmens!

Zum Halbjahr mussten wir uns Frau Stieve verabschieden, die sich in den wohlverdienten Ruhestand begibt.

Bereits seit 1994 ist Frau Stieve Lehrerin, seit 1997 in Glane. Ab 1998 kam sie zusätzlich vielen anderen Tätigkeiten nach:

- Arbeit am Lernstandort Noller Schlucht

- Beraterin am Medienzentrum, wo sie federführend die Hebelkiste mitentwickelte

- Teilnahme mit SchülerInnen an der Ideenexpo (Vorstellen des Robotertornisters)

- Arbeit für das Schülerforschungszentrum (SFZ), u.a. Teilnahme an der Robotik-Weltmeisterschaft in Mexiko

 

Frau Sieve pflegte immer einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern, förderte ihre Kreativität (bloß keine Schablonen benutzen), war immer darauf bedacht, das Beste aus den Kindern herauszuholen und investierte viel Zeit für ihre Projekte.

 

20250131 093316

Auch einige ehemalige Kolleginnen kamen, um Frau Stieve zu verabschieden.

 20250131 093143 20250131 093904  20250131 094348  20250131 094256

 

"Wir laden unsre Batterie, wir sind jetzt voller Energie"... Alle KollegInnen haben sich ein Roboter-Kostüm gebaut und für Frau Stieve eine kleine Aufführung einstudiert. Passend zum Lied Roboter von Kraftwerk (Text umgedichtet und auf Frau Stieve zugeschnitten) sangen sie  und bewegten sich vor dem amüsierten Publikum. Sogar eine Zugabe wurde eingefordert.

IMG 20250131 WA0002 IMG 20250131 WA0006  IMG 20250131 WA0012 IMG 20250131 WA0026  IMG 20250131 WA0029 IMG 20250131 WA0032 IMG 20250131 WA0033  

 

20250131 101317 20250131 101628  

Nun wünschen wir Frau Stieve alles Gute, viel Zeit für Dinge, die sonst zu kurz gekommen sind und vor allem beste Gesundheit. Unsere Tür steht immer offen und wir freuen uns auf die ein oder andere Stippvisite!

Weiterlesen …

Safer Internet Day

1a:

Anhand von Plauderkärtchen zum Thema "Internet" kamen die Kinder aus der Klasse 1a ins Gespräch: Was sind überhaupt Medien? Was ist das Internet? Können wir ohne das Internet leben? Ist das Internet gefährlich? Außerdem ging es um die Mediennutzung der Kinder.

SID 1a SID1a1

 

2a/ 2b:


Gefahren von Online-Spielen
Videospiele machen Spaß, können aber auch Kindern schaden. Welche Gefahren (Kosten, Daten, Werbung, Ausüben von Druck, Chats, Viren, Kontrolle) lauern, erarbeiteten die Kinder im Gespräch und in der Gruppenarbeit. Gemeinsam wurden Tipps für das sichere Spielen gesammelt und auf ein Plakat notiert.

SID2a1 SID2a

SID2b SID2b1 SID2b3

 

3a:

Netiquette - So verhalten wir uns im Internet
Die Netiquette hat zum Ziel, dass Menschen beim kommunikativen Austausch über Computernetze angemessen miteinander umgehen. Die Kinder haben dazu in Gruppen mit Hilfe der IPADs Regelplakate für ein faires Miteinander im Internet erstellt und sich in Form von Interviews darüber ausgetauscht, wie mit persönlichen Daten und Informationen umzugehen ist.

SID3a SID3a1 SID3a2

3b:

Am Safer Internet Day gestalten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3b Plakate zum Thema „Netiquette“ , Verhaltensregeln für einen respektvollen und höfliche Kommunikation im Internet. Sie sollen sensibilisiert werden auf die Datenpreisgabe und die richtige Kommunikation im Netz.

SID3b SID3b1 SID3b2 

 

4a:

Wie ich ein sicheres Passwort erstelle und warum ich es niemandem verraten sollte, was ich hochladen darf und was nicht und wie ich meine Daten im Internet am besten schütze… das alles waren Themen mit denen sich die 4a beschäftigt hat.

SID4a 

Weiterlesen …

Kinderdisco des Fördervereins

Das erste Schulhalbjahr beendeten die Schülerinnen und Schüler der Glaner Grundschule wie in den letzten beiden Jahren mit einem absoluten Highlight - der Kinderdisco.

Schon beim Einlass um 18 Uhr herrschte Partystimmung. Musik schallte bis nach draußen, am Eingang gab es Knicklichter für die Kinder und alle Partygäste konnten sich vor einer Disko-Hintergrund-Leinwand fotografieren lassen. Jedes Kind bekam an der "Cocktailbar" ein leckeres Getränk und auf den Stehtischen standen Schalen mit Popcorn, Chips und Flips. Die abgedunkelte Pausenhalle war wieder einmal wunderbar mit Girlanden und Luftballons geschmückt. Die Lichtshow rundete alles ab. 

Der DJ, der nicht lange alleine an seinem Mischpult stand, sorgte erneut von der Bühne aus für ausgelassene Stimmung und erfüllte die Musikwünsche der Kinder. Lieder wie "Dorfkinder" und "Aloha heja" sind ja bereits kult, in diesem Jahr durfte u.a. "Bauch, Beine, Po" nicht fehlen! Es wurde ausgelassen getanzt und laut mitgesungen.

Die Verantwortlichen vom Förderverein heizten die Stimmung immer wieder mit verschiedenen Partyspielen an.

Im Namen aller Kinder und KollegInnen bedanken wir uns ganz herzlich für das Engagement des Fördervereins. Es war wieder spitzenmäßig!

 

20250130 181904 20250130 181922 20250130 181959 20250130 182109 20250130 182041 20250130 182155 20250130 182303 20250130 182321 

20250130 185334 20250130 185357 20250130 192810 20250130 192918 20250130 192928 20250130 194834 20250130 194852

Weiterlesen …

Die 3. Klassen zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Klassen 3a und 3b besuchten am Mittwoch, den 22.01.2025, die Feuerwehr in Glane. Herr Leuders und Herr Holtmeyer informierten die Kinder auf spannende Weise über die Arbeit und Einsätze der Feuerwehr sowie über die Ausstattung eines Löschfahrzeugs. Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit ihrem Vorwissen und hatten am Ende die Möglichkeit, zahlreiche interessierte Fragen zu stellen, die von den beiden Feuerwehrmännern ausführlich beantwortet wurden. Zum Abschluss wurde ein schönes Gemeinschaftsfoto gemacht, und die Kinder hatten viel Spaß dabei, die laute Sirene in Aktion zu erleben. Ein besonderes Highlight war das Besichtigen und Besteigen des großen Feuerwehrlöschfahrzeugs.

IMG 1116 IMG 1122

IMG 1123 IMG 1126

IMG 1798 IMG 1800

IMG 1803 IMG 1128

 

Weiterlesen …

Unterkategorien

Archiv

Seite 1 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende